Elektronische Rechnungsstellung
Digitalisieren Sie Unternehmensprozesse, machen Sie sie einfacher, innovativer und sicherer, und reduzieren Sie die Kosten für die Lagerung von Papier und Dokumenten. Dies sind die Hauptvorteile von BeOne e-invoice, der von Nova Systems entwickelten integrierten Funktionalität zur Verwaltung der elektronischen Rechnungsstellung im B2B-Bereich.
Ab vom 1. Januar 2019 und für einige spezifische Sektoren bereits ab dem 1. Juli 2018 ist in Italien die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung unter privaten Wirtschaftsakteuren in Kraft getreten. In der Cloud Suite der Softwarelösung können Sie den Service von Nova Systems nutzen, der speziell für Unternehmen in den Bereichen internationaler Versand, Transport, Zoll und Logistik entwickelt wurde.

Wie die elektronische Rechnungsstellung funktioniert:
Aktives und passives Zyklusmanagement in Italien
Die elektronische Rechnungsstellung ist ein Prozess, der es Ihnen ermöglicht, sowohl den aktiven als auch den passiven Zyklus der Rechnungen eines Unternehmens digital zu verwalten und zu speichern. Die elektronische Rechnungsstellung zwischen Privatpersonen kann für italienische Unternehmen eine große Chance werden. Es ist eine Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, sie zu vereinfachen und sie innovativ, sicher und einfach zu gestalten. Scannen Sie beispielsweise ein Dokument und speichern Sie es im PDF-Format, so dass es entmaterialisiert und in Geschäftsprozessen wiederverwendet werden kann, wobei der mit dieser Innovation einhergehende ökologische Aspekt berücksichtigt werden muss
Mit dem BeOne e-invoice Modul werden die Prozesse des Übergebers (Active Cycle) und des Übernehmers (Passive Cycle) digitalisiert. Mit der Digitalisierung des passiven Zyklus wird das Dokument automatisch im Buchhaltungssystem erfasst und der automatische Abstimmungsprozess der für den Übernehmer berechneten geschätzten Kosten kann implementiert werden, wodurch die manuellen Prozesse der Kontrolle der Lieferantenrechnung vermieden werden.
Durch die Digitalisierung des aktiven Zyklus wird die entsprechende Rechnung automatisch erstellt und an das SDI weitergeleitet, wodurch der Druck des Dokuments und sein Versand in Papier- oder elektronischer Form vermieden wird
Die durch das Haushaltsgesetz 2018 eingeführte Verpflichtung sieht vor, dass kommerzielle Transaktionen zwischen Mehrwertsteuernummern ausschließlich durch elektronische Rechnungen in einem spezifischen XML-Format geregelt werden, die über das Interchange System (SDI) übermittelt und empfangen werden. Die AgID-Richtlinien, die im Digital Administration Code zum Ausdruck kommen, verlangen die Einführung eines Systems, das die Authentizität der digitalisierten Dokumente mit rechtlichem und steuerlichem Wert garantiert und ihre Zugänglichkeit und Unveränderlichkeit für einen Zeitraum von 10 Jahren aufrechterhält.
Entdecken Sie einige VorteileDIE VORTEILE DER ELEKTRONISCHEN RECHNUNGSSTELLUNG
- • Sie reduziert den Kauf von Papier, Umschlägen und Briefmarken und senkt damit die Druck- und Versandkosten. Darüber hinaus fallen keine Kosten für Speicherplatz an, wodurch manuelle Aufgaben und der Zeitaufwand für die Suche nach archivierten Dokumenten reduziert werden.
- • Geschäftsprozesse werden digitalisiert. Dies geschieht auch bei BeOne, wenn wir eine EDI-Nachricht erhalten und automatisch eine Sendung erstellen. Der Sendungserfassungsprozess wird gescannt, wodurch die Kosten für Fehler bei der Dateneingabe und -zusammenstellung vermieden und Unternehmensressourcen freigesetzt werden.